1 | QR519MHA-1701611 | FR LAGER-WELLE ABTRIEB |
2 | QR519MHA-1701601 | Wellenausgang |
3 | QR519MHA-1701615 | NADEL NADEL-1. und 2. GESCHWINDIGKEIT |
4 | QR519MHA-1701640 | ZAHNRAD – ANGETRIEBEN 1. |
5 | QR519MHA-1701604 | RING |
6 | QR519MHA-1701603 | RING |
7 | QR519MHA-1701605 | RING |
8 | QR519MHA-1701606AA | Sprengring – 1. und 2. Synchronrad |
9 | QR519MHA-1701650 | 2. ANTRIEBSGANG |
10 | QR519MHA-1701608 | ANGETRIEBENE GETRIEBESCHALTUNG 3 |
11 | QR519MHA-1701609 | ÄRMEL – DOORIVEN (3.–4.) |
12 | QR519MHA-1701610 | ANGETRIEBENE GETRIEBESCHALTUNG 4 |
13 | QR519MHA-1701620 | SYNCHRONISATOR – KUPPLUNG (1. und 2.) |
Das Autogetriebe kann das Übersetzungsverhältnis ändern, den Variationsbereich von Drehmoment und Geschwindigkeit der Antriebsräder erweitern, um sich an die häufig wechselnden Fahrbedingungen anzupassen und den Motor unter günstigen Arbeitsbedingungen (hohe Geschwindigkeit und niedriger Kraftstoffverbrauch) arbeiten zu lassen. Darüber hinaus kann das Fahrzeug rückwärts fahren, wenn die Drehrichtung des Motors unverändert bleibt. Das Getriebe kann auch den Leerlauf verwenden, um die Kraftübertragung zu unterbrechen, den Motor zu starten und im Leerlauf laufen zu lassen und das Schalten des Getriebes oder die Leistungsabgabe zu erleichtern.
Der Motor überträgt die Kraft über die Kupplung auf das Getriebe, und die Abtriebswelle überträgt die Kraft des Getriebes über die Getriebewelle auf das Differential und die Halbwelle, um die Räder zum Drehen zu bringen.
Die Fahrzeugkupplung befindet sich im Schwungradgehäuse zwischen Motor und Getriebe. Die Kupplungsbaugruppe ist mit Schrauben an der Rückseite des Schwungrads befestigt. Die Ausgangswelle der Kupplung ist die Eingangswelle des Getriebes. Während der Fahrt kann der Fahrer das Kupplungspedal nach Bedarf drücken oder loslassen, um Motor und Getriebe vorübergehend zu trennen und schrittweise zu verbinden.