China Ausgleichsbehälterdeckel für Chery Hersteller und Lieferant |
  • head_banner_01
  • head_banner_02

Ausgleichsbehälterdeckel für Chery

Kurze Beschreibung:

Die Aufgabe des Auto-Ausgleichsbehälterdeckels besteht hauptsächlich darin, die Flüssigkeit im Ausdehnungsrohr abzudichten, um eine Dichtwirkung zu erzielen. Obwohl es nur ein kleiner Teil ist, spielt es dennoch eine wichtige Rolle.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktname Deckel des Ausgleichsbehälters
Ursprungsland China
Paket Chery-Verpackung, neutrale Verpackung oder Ihre eigene Verpackung
Garantie 1 Jahr
Mindestbestellmenge 10 Sätze
Anwendung Chery Autoteile
Musterbestellung Unterstützung
Hafen Jeder chinesische Hafen, Wuhu oder Shanghai ist am besten
Lieferkapazität 30000 Sätze/Monate

Expansionsbehälter, ein geschlossenes Kühlsystem, werden häufig zur Kühlung elektronischer Geräte eingesetzt. Daher müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die durch den Temperaturanstieg verursachte Wärmeausdehnung der Flüssigkeit auszugleichen. Darüber hinaus muss die Luft im Kältemittel gereinigt werden, und es sind Dämpfungsmaßnahmen erforderlich, um den Druckeinfluss im System zu reduzieren. Dies kann durch einen Expansionsbehälter erreicht werden, der gleichzeitig als Vorratsbehälter für flüssiges Kältemittel dient.

Einige Motorkühlsysteme von Autos sind mit Ausgleichsbehältern ausgestattet. Der Behältermantel ist mit einer oberen und einer unteren Markierung gekennzeichnet. Ist das Kühlmittel bis zur oberen Markierung eingefüllt, ist es aufgefüllt und kann nicht mehr nachgefüllt werden. Ist das Kühlmittel bis zur unteren Markierung eingefüllt, reicht die Kühlmittelmenge nicht aus und kann nachgefüllt werden. Ist das Kühlmittel zwischen den beiden Markierungen eingefüllt, ist die Füllmenge ausreichend. Vor dem Befüllen mit Frostschutzmittel sollte der Motor abgesaugt werden. Bei unbedingtem Absaugen muss nach dem Einfüllen des Frostschutzmittels die Luft aus dem Kühlsystem abgesaugt werden. Andernfalls steigt der Wasserdampfdruck im Kühlsystem, wenn die Lufttemperatur mit der Motorwassertemperatur bis zu einem gewissen Grad ansteigt. Blasendruck kann den Strömungswiderstand des Frostschutzmittels erhöhen, wodurch es langsamer fließt, die vom Kühler abgegebene Wärme reduziert und die Motortemperatur erhöht wird. Um dieses Problem zu vermeiden, ist im Deckel des Ausgleichsbehälters ein Dampfdruckventil eingebaut. Wenn der Druck im Kühlsystem 110 bis 120 kPa überschreitet, öffnet sich das Druckventil und das Gas wird durch diese Öffnung abgelassen. Befindet sich weniger Wasser im Kühlsystem, entsteht ein Vakuum. Da die Kühlerwasserleitung im Kühlsystem relativ dünn ist, wird sie durch den atmosphärischen Druck abgeflacht. Im Deckel des Ausgleichsbehälters befindet sich jedoch ein Vakuumventil. Wenn der tatsächliche Druck weniger als 80 bis 90 kPa beträgt, öffnet sich das Vakuumventil, um Luft in das Kühlsystem zu lassen und ein Abflachen der Wasserleitung zu verhindern.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns