China 481FC MOTOR ASSY ANSAUG- UND AUSPUFFSYSTEM für CHERY EASTAR B11 Hersteller und Lieferant | DEYI
  • head_banner_01
  • head_banner_02

481FC MOTOR ASSY ANSAUG- UND ABGASSYSTEM für CHERY EASTAR B11

Kurze Beschreibung:

1 481FB-1008028 UNTERLEGSCHEIBE – ANSAUGKRÜMMER
2 481FB-1008010 Verteilerbaugruppe – Einlass
3 481H-1008026 Unterlegscheibe – Auspuffkrümmer
4 481H-1008111 Krümmer – Auspuff
5 A11-1129011 Unterlegscheibe – Drosselklappengehäuse
6 Q1840650 SCHRAUBE – SECHSKANTFLANSCH
7 A11-1129010 Drosselklappenbaugruppe
8 A11-1121010 ROHRBAUGRUPPE – KRAFTSTOFFVERTEILER
9 Q1840835 SCHRAUBE – SECHSKANTFLANSCH
10 481H-1008112 Bolzen
11 481H-1008032 Bolzen – M6x20
12 481FC-1008022 HALTERUNG-ANSAUGKRÜMMER


Produktdetail

Produkt Tags

1 481FB-1008028 UNTERLEGSCHEIBE – ANSAUGKRÜMMER
2 481FB-1008010 Verteilerbaugruppe – Einlass
3 481H-1008026 Unterlegscheibe – Auspuffkrümmer
4 481H-1008111 Krümmer – Auspuff
5 A11-1129011 Unterlegscheibe – Drosselklappengehäuse
6 Q1840650 SCHRAUBE – SECHSKANTFLANSCH
7 A11-1129010 Drosselklappenbaugruppe
8 A11-1121010 ROHRBAUGRUPPE – KRAFTSTOFFVERTEILER
9 Q1840835 SCHRAUBE – SECHSKANTFLANSCH
10 481H-1008112 Bolzen
11 481H-1008032 Bolzen – M6x20
12 481FC-1008022 HALTERUNG-ANSAUGKRÜMMER

Motormontage bedeutet:
Gemeint ist der komplette Motor, einschließlich fast aller Zubehörteile. Allerdings ist es in der Autodemontagebranche üblich, dass die Motorbaugruppe weder die Klimaanlage noch das Getriebe umfasst. Die Motoren dieser importierten Modelle kommen meist aus Industrieländern wie Europa, Nordamerika und Japan und werden auf das chinesische Festland gebracht. Kleine Kunststoffteile wie Sensoren, Gelenke und Feuerschutzabdeckungen am Motor werden auf dem langen Transportweg beschädigt. Diese werden in der Autodemontagebranche nicht beachtet.
Motorschaden bedeutet:
Der Motor ohne Zubehör umfasst nicht die folgenden Komponenten: Generator, Anlasser, Druckerhöhungspumpe, Ansaugkrümmer, Auspuffkrümmer, Verteiler, Zündspule und anderes Motorzubehör. Die kahle Maschine ist, wie der Name schon sagt, ein Motor.

Die Motorbaugruppe umfasst:
1. Kraftstoffversorgungs- und Regelungssystem
Es spritzt Kraftstoff in die Brennkammer ein, der vollständig mit Luft vermischt und zur Wärmeerzeugung verbrannt wird. Das Kraftstoffsystem umfasst Kraftstofftank, Kraftstoffförderpumpe, Kraftstofffilter, Kraftstofffilter, Kraftstoffeinspritzpumpe, Kraftstoffeinspritzdüse, Regler und andere Teile.
2. Kurbelwellen-Pleuelstangenmechanismus
Es wandelt die erzeugte Wärme in mechanische Energie um. Der Kurbelwellen-Pleuelmechanismus besteht hauptsächlich aus Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Kolben, Kolbenbolzen, Pleuelstange, Kurbelwelle, Schwungrad, Schwungrad-Pleuelkasten, Stoßdämpfer und weiteren Teilen. Wenn der Kraftstoff im Brennraum gezündet und verbrannt wird, entsteht durch die Ausdehnung des Gases Druck am oberen Ende des Kolbens, der den Kolben in eine lineare Hin- und Herbewegung versetzt. Mithilfe der Pleuelstange wird das Drehmoment der Kurbelwelle verändert, sodass die Kurbelwelle die Arbeitsmaschine (Last) antreibt und Arbeit verrichtet.
3. Ventiltrieb und Ansaug- und Abgassystem
Es sorgt für die regelmäßige Zufuhr von Frischluft und die Abfuhr von Abgasen nach der Verbrennung, um so kontinuierlich Wärmeenergie in mechanische Energie umzuwandeln. Der Ventilverteilungsmechanismus besteht aus Einlassventilbaugruppe, Auslassventilbaugruppe, Nockenwelle, Getriebesystem, Stößel, Stößelstange, Luftfilter, Einlassrohr, Auspuffrohr, Schalldämpferfeuerlöscher und anderen Teilen.
4. Startsystem
Es ermöglicht einen schnellen Start des Dieselmotors. Der Start erfolgt in der Regel über einen Elektro- oder Druckluftmotor. Bei Hochleistungsdieselmotoren wird Druckluft zum Starten verwendet.
5. Schmiersystem und Kühlsystem
Es reduziert den Reibungsverlust des Dieselmotors und sorgt für eine normale Temperatur aller Teile. Das Schmiersystem besteht aus Ölpumpe, Ölfilter, Ölzentrifugal-Feinfilter, Druckregler, Sicherheitsvorrichtung und Schmierölkanal. Das Kühlsystem besteht aus Wasserpumpe, Ölkühler, Thermostat, Lüfter, Kühlwassertank, Ladeluftkühler und Wassermantel.
6. Karosseriemontage
Es bildet das Gerüst des Dieselmotors, auf dem alle beweglichen Teile und Hilfssysteme gelagert sind. Die Motorblockbaugruppe besteht aus Motorblock, Zylinderlaufbuchse, Zylinderkopf, Ölwanne und weiteren Komponenten.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns