China Karosseriezubehör-Sicherheitsgurt für CHERY A1 KIMO S12 Hersteller und Lieferant | DEYI
  • head_banner_01
  • head_banner_02

KÖRPERZUBEHÖR SICHERHEITSGURT für CHERY A1 KIMO S12

Kurze Beschreibung:

1-1 S12-8212010BD SICHERHEITSGURT-BAUGRUPPE – VORDERER SITZ LINKS
1-2 S12-8212010 SICHERHEITSGURT-BAUGRUPPE VORNE LINKS
2 S12-8212050 Verriegelungsplatte ASSY-FR Sicherheitsgurt LH
3-1 S12-8212020BD SICHERHEITSGURT-BAUGRUPPE – VORDERER SITZ RECHTS
3-2 S12-8212020 SICHERHEITSGURT-BAUGRUPPE - VORNE RECHTS
4 S12-8212070 Verriegelungsplatte ASSY-FR Sicherheitsgurt RH
5 S12-8212120 Justierschiene
6 S12-8212018 ABDECKUNG
7 S12-8212030 Sicherheitsgurt-Baugruppe, rechter Sitz
8 S12-8212090 SICHERHEITSGURT ASSY-RR SEAT MD
9 S12-8212040 SICHERHEITSGURT ASSY-RR SITZ RH
10 S12-8212100 Sprengring
11 S12-8212043 ABDECKUNG


Produktdetail

Produkt Tags

1-1 S12-8212010BD SICHERHEITSGURT-BAUGRUPPE – VORDERER SITZ LINKS
1-2 S12-8212010 SICHERHEITSGURT-BAUGRUPPE VORNE LINKS
2 S12-8212050 Verriegelungsplatte ASSY-FR Sicherheitsgurt LH
3-1 S12-8212020BD SICHERHEITSGURT-BAUGRUPPE – VORDERER SITZ RECHTS
3-2 S12-8212020 SICHERHEITSGURT-BAUGRUPPE - VORNE RECHTS
4 S12-8212070 Verriegelungsplatte ASSY-FR Sicherheitsgurt RH
5 S12-8212120 Justierschiene
6 S12-8212018 ABDECKUNG
7 S12-8212030 Sicherheitsgurt-Baugruppe, rechter Sitz
8 S12-8212090 SICHERHEITSGURT ASSY-RR SEAT MD
9 S12-8212040 SICHERHEITSGURT ASSY-RR SITZ RH
10 S12-8212100 Sprengring
11 S12-8212043 ABDECKUNG

Der Sicherheitsgurt ist eine Sicherheitsvorrichtung, die Passagiere bei einem Aufprall zurückhält und eine Folgekollision zwischen Passagieren, Lenkrad und Instrumententafel sowie ein plötzliches Verlassen des Fahrzeugs bei einem Aufprall mit Todes- und Verletzungsgefahr verhindert. Der Sicherheitsgurt, auch Sicherheitsgurt genannt, ist eine Art Insassenrückhaltesystem. Er gilt als die günstigste und effektivste Sicherheitsvorrichtung. Viele Länder sind verpflichtet, Fahrzeuge mit Sicherheitsgurten auszustatten.

Hauptstrukturaufbau des Karosserie-Sicherheitsgurtes
(1) Gurtband ist ein Gurt mit einer Breite von ca. 50 mm und einer Dicke von ca. 1,2 mm, der aus synthetischen Fasern wie Nylon oder Polyester gewebt ist. Je nach Verwendungszweck können durch Webverfahren und Wärmebehandlung die erforderliche Festigkeit, Dehnung und andere Eigenschaften des Sicherheitsgurtes erreicht werden. Es trägt auch zur Absorption von Konfliktenergie bei. Für die Leistung von Sicherheitsgurten gelten unterschiedliche nationale Vorschriften.
(2) Der Aufroller ist eine Vorrichtung, die die Länge des Sicherheitsgurtes entsprechend der Sitzhaltung und dem Körperbau der Passagiere anpasst und das Gurtband einzieht, wenn es nicht verwendet wird.
Man unterscheidet zwischen ELR (Emergency Locking Retractor) und ALR (Automatic Locking Retractor).
(3) Befestigungsmechanismus: Der Befestigungsmechanismus besteht aus Schnalle, Schlosszunge, Befestigungsstift und Befestigungssitz. Schnalle und Riegel dienen zum An- und Abschnallen des Sicherheitsgurts. Das am Körper befestigte Ende des Gurtbandes wird als Befestigungsplatte bezeichnet, das am Körper befestigte Ende als Befestigungssitz und der Befestigungsbolzen als Befestigungsschraube. Die Position des Befestigungsstifts des Schultergurts beeinflusst maßgeblich den Tragekomfort. Um sich an unterschiedliche Körperformen der Passagiere anzupassen, wird daher in der Regel ein verstellbarer Befestigungsmechanismus gewählt, mit dem sich die Position des Schultergurts nach oben und unten verstellen lässt.

Funktionsprinzip des körpereigenen Sicherheitsgurtes
Der Aufroller dient dazu, das Gurtband zu speichern und das Herausziehen zu verhindern. Er ist das komplexeste mechanische Bauteil des Sicherheitsgurts. Im Inneren des Aufrollers befindet sich ein Ratschenmechanismus. Normalerweise können Passagiere das Gurtband ungehindert und gleichmäßig über den Sitz ziehen. Sobald jedoch der kontinuierliche Zugvorgang des Gurtbands vom Aufroller stoppt oder im Fahrzeug eine Notsituation eintritt, verriegelt der Ratschenmechanismus das Gurtband automatisch und verhindert so ein Herausziehen. Befestigungselemente sind Ösen, Einsätze und Schrauben, die mit Karosserie- oder Sitzkomponenten verbunden sind. Ihre Einbaulage und Festigkeit wirken sich direkt auf die Schutzwirkung des Sicherheitsgurts und den Komfort der Passagiere aus.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Verwandte Produkte