China ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNGSLAMPE für CHERY A1 KIMO S12 Hersteller und Lieferant | DEYI
  • head_banner_01
  • head_banner_02

ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG LAMPE für CHERY A1 KIMO S12

Kurze Beschreibung:

1 S12-3732010 Nebelscheinwerfer, vorne links
2 Q2734216 SCHRAUBE
3 S12-3772010 LAMPENBAUGRUPPE – VORDERER KOPF LINKS
4 S12-3731010 LAMPE – SEITLICHER BLINKER
5-1 S12-3717010 LAMPENBAUGRUPPE – LIZENZ
5-2 S11-3717010 LAMPENBAUGRUPPE – LIZENZ
6 B11-3714030 Leuchte – Kofferraum
7-1 S12-BJ3773010 Rücklichtbaugruppe, hinten links
7-2 S12-3773010 Rücklichtbaugruppe, hinten links
8 T11-3102125 Mutter
9 T11-3773070 3. BREMSLEUCHTE
10 Q2205516 SCHRAUBE
11-1 S12-3773020 Rücklichtbaugruppe, hinten rechts
11-2 S12-BJ3773020 Rücklichtbaugruppe, hinten rechts
12 S11-3773057 SCHRAUBE
13 S11-6101023 SITZSCHRAUBE
14-1 S12-3714010BA DACHLEUCHTE ASSY-FR
14-2 S12-3714010 DACHLEUCHTE ASSY-FR
15 Q2734213 SCHRAUBE
16 S12-3731020 LAMPE – SEITLICHER BLINKER
17 S12-3772020 LAMPENBAUGRUPPE – VORDERER KOPF RECHTS
18 S12-3732020 Nebelscheinwerfer, vorne rechts
20 A11-3714011 GLÜHBIRNE
21 A11-3714031 GLÜHBIRNE
22 A11-3717017 GLÜHBIRNE
23 A11-3726013 GLÜHBIRNE
24 A11-3772011 GLÜHBIRNE
25 A11-3772011BA GLÜHBIRNE-SCHEINWERFER
26 T11-3773017 GLÜHBIRNE
27 T11-3773019 Rückfahrleuchte


Produktdetail

Produkt Tags

1 S12-3732010 Nebelscheinwerfer, vorne links
2 Q2734216 SCHRAUBE
3 S12-3772010 LAMPENBAUGRUPPE – VORDERER KOPF LINKS
4 S12-3731010 LAMPE – SEITLICHER BLINKER
5-1 S12-3717010 LAMPENBAUGRUPPE – LIZENZ
5-2 S11-3717010 LAMPENBAUGRUPPE – LIZENZ
6 B11-3714030 Leuchte – Kofferraum
7-1 S12-BJ3773010 Rücklichtbaugruppe, hinten links
7-2 S12-3773010 Rücklichtbaugruppe, hinten links
8 T11-3102125 Mutter
9 T11-3773070 3. BREMSLEUCHTE
10 Q2205516 SCHRAUBE
11-1 S12-3773020 Rücklichtbaugruppe, hinten rechts
11-2 S12-BJ3773020 Rücklichtbaugruppe, hinten rechts
12 S11-3773057 SCHRAUBE
13 S11-6101023 SITZSCHRAUBE
14-1 S12-3714010BA DACHLEUCHTE ASSY-FR
14-2 S12-3714010 DACHLEUCHTE ASSY-FR
15 Q2734213 SCHRAUBE
16 S12-3731020 LAMPE – SEITLICHER BLINKER
17 S12-3772020 LAMPENBAUGRUPPE – VORDERER KOPF RECHTS
18 S12-3732020 Nebelscheinwerfer, vorne rechts
20 A11-3714011 GLÜHBIRNE
21 A11-3714031 GLÜHBIRNE
22 A11-3717017 GLÜHBIRNE
23 A11-3726013 GLÜHBIRNE
24 A11-3772011 GLÜHBIRNE
25 A11-3772011BA GLÜHBIRNE-SCHEINWERFER
26 T11-3773017 GLÜHBIRNE
27 T11-3773019 Rückfahrleuchte

Es wird an der vorderen, hinteren, linken und rechten Ecke des Autos installiert. Es wird verwendet, um beim Abbiegen des Autos abwechselnd helle und dunkle Blinksignale auszusenden, sodass die Fahrzeuge vorn und hinten, Fußgänger und Verkehrspolizisten ihre Fahrtrichtung erkennen.

Funktionsprinzip
1. Die Lampe verfügt über eine Xenonlampe, einen Mikrocomputer-Steuerkreis mit Einzelchip, Links- und Rechtsdrehung, stroboskopischem und unterbrechungsfreiem Betrieb.
2. Verwendung von Blinkern: Je nach Aufbau unterscheidet man drei Typen: Widerstandsdraht, Kapazitätstyp und elektronischer Typ. Widerstandsdrahttypen lassen sich in Heizdrahttypen (elektrisch beheizte Typen) und Flügeltypen (federnde Typen) unterteilen, während elektronische Typen in Hybridtypen (Relais und elektronische Komponenten mit Kontakttyp) und vollelektronische Typen (ohne Relais) unterteilt werden können. Beispielsweise nutzt der federnde Blinker das Prinzip des thermischen Stromeffekts und nutzt Wärmeausdehnung und Kältekontraktion als Kraft, um die Federplatte durch plötzliche Bewegung zu veranlassen, den Kontakt zu verbinden und zu trennen und so ein Blinken zu ermöglichen.

Fehlerdiagnose
Schalten Sie den Blinkerschalter ein. Wenn der linke und rechte Blinker nicht leuchten, schalten Sie den Scheinwerfer ein. Leuchtet er, ist der Stromkreis vom Amperemeter zur Sicherung in Ordnung. Berühren Sie nun ein Ende des Blinkers mit einem Kabel, um ihn mit der Stromsäule zu verbinden. Wenn ein Funke vorhanden ist, ist die Stromversorgung in Ordnung.
Verbinden Sie die beiden Anschlüsse des Blinkers mit einem Schraubendreher und schalten Sie den Schalter ein. Leuchtet die Kontrollleuchte, ist der Blinker defekt. Leuchtet die Kontrollleuchte nicht, entfernen Sie das Blinkerkabel vom Blinkerschalter (die beiden Anschlüsse des Blinkers bleiben weiterhin verbunden) und verbinden Sie es mit der Stromleitung am Schalter. Leuchtet die Kontrollleuchte, ist der Schalter defekt.
Wenn sie nach der Inspektion alle in gutem Zustand sind, prüfen Sie, ob der Kabelstecker des Klemmenblocks abfällt und ob der Kabelstromkreis unterbrochen ist.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns