1 015301249AA ACHSE – GANGSCHALTUNG
2 015301239AA PALTE – VERRIEGELUNG
3 015301238AA FINGER – GANGSCHALTUNG
4 015301268AA SITZ – FEDER
5 015301228AA FEDER – STEUERHEBEL
6 015301267AA SITZ – FEDER
8 015301259AA FEDER – STEUERHEBEL
9 015301233AA RING – O
10 015301232AA ABDECKUNG – STEUERHEBEL
11 015301235AA HEBELBAUM – GANGSCHALTUNG
Die Zwischenwelle ist eine Welle im Fahrzeuggetriebe. Die Welle selbst ist in das Zahnrad integriert. Ihre Funktion besteht darin, die erste und die zweite Welle zu verbinden und durch die Umstellung des Schalthebels den Eingriff mit verschiedenen Zahnrädern zu wählen, sodass die zweite Welle unterschiedliche Geschwindigkeiten, Lenkungen und Drehmomente erzeugen kann. Aufgrund ihrer turmartigen Form wird sie auch „Pagodenzahn“ genannt.
Mit zunehmender Lebensdauer der Zwischenwelle nimmt ihre Eigenfrequenz leicht ab. Die Eigenfrequenz der Zwischenwelle nimmt um bis zu 1,2 % ab. Die Abnahmeamplitude der ersten vier Eigenfrequenzen ist bei höherer Ordnung größer als bei niedrigerer Ordnung, die Änderung der Abnahmerate ist jedoch unregelmäßig. Die Oberflächenhärte verschiedener Abschnitte ändert sich leicht und es besteht eine Tendenz, zuerst zuzunehmen und dann abzunehmen. Aus den Änderungen der Eigenfrequenz und der Härte der Zwischenwelle kann vorläufig geschlossen werden, dass die Zwischenwelle noch über eine verbleibende Lebensdauer von mehr als 60 % verfügt und somit wiederverwertbar ist.
Der Anteil der Autobesitzer am chinesischen Automobilmarkt steigt stetig und lag Ende 2014 bei über 1,5 %. Angesichts von 5,4 Milliarden Fahrzeugen gewinnt das Recycling von Fahrzeugen zunehmend an Bedeutung. In den letzten zehn Jahren hat der Staat zahlreiche Maßnahmen zur Wiederverwertung und Wiederaufbereitung von Autos sowie zur Ressourcenverwertung ergriffen. Voraussetzung für das Recycling und die Wiederaufbereitung von Altautoteilen ist, dass diese eine ausreichende Restlebensdauer haben und wiederverwertet werden können. Daher wird die Bewertung der Recyclingfähigkeit von Altautoteilen immer wichtiger.