1 A11-3900107 SCHLÜSSEL
2 B11-3900020 WAGENHEBER
3 B11-3900030 GRIFFBAUGRUPPE – KIPPHEBEL
4 A11-8208030 WARNSCHILD – VIERTEL
5 B11-3900103 SCHLÜSSEL – RAD
6 A11-3900105 TREIBERSATZ
7 A21-3900010 WERKZEUG-BAUGRUPPE
Spezialwerkzeuge:
1. Zündkerzenhülse: Dies ist ein Spezialwerkzeug für die manuelle Demontage und Montage von Zündkerzen. Bei der Verwendung werden Zündkerzenhülsen mit unterschiedlichen Höhen und radialen Abmessungen entsprechend der Montageposition der Zündkerze und der Größe des Sechskants der Zündkerze ausgewählt.
2. Abzieher: Abnehmbare Riemenscheibe, Zahnrad, Lager und andere runde Werkstücke im Automobil.
3. Hebebühne: Auch als Hebebühne bekannt, ist die Hebebühne eine Art von Fahrzeugwartungsgerät, das in der Automobilwartungsbranche verwendet wird. Sie ist unverzichtbar für die Fahrzeugüberholung oder kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten. Die Hebemaschine wird je nach Funktion und Form in Einsäulen-, Doppelsäulen-, Viersäulen- und Scherenhebebühnen unterteilt.
4. Kugelgelenkabzieher: ein Spezialwerkzeug zur Demontage von Kugelgelenken im Automobilbereich,
5. Es gibt spezielle Werkzeuge zum Entfernen des allgemeinen Ölfilters und des speziellen Ölfilters
6. Stoßdämpferfederspanner: Wird beim Austausch des Stoßdämpfers verwendet. Klemmen Sie die Feder an beiden Enden fest und ziehen Sie sie nach innen
4. Demontagewerkzeug für den Sauerstoffsensor: ein Spezialwerkzeug wie eine Zündkerzenhülse mit langer Nut an der Seite.
7. Motorkran: Diese Art von Maschine ist Ihr fähiger, sicherer und zuverlässiger Helfer, wenn Sie ein größeres Gewicht oder einen Automotor anheben müssen
8. Scheibenbremszylinder-Einsteller: Er wird für den oberen Druckbetrieb des Bremskolbens verschiedener Modelle verwendet, zum Zurückdrücken des Bremskolbens, zum Einstellen der Bremspumpe und zum Ersetzen des Bremsbelags. Die Bedienung ist bequem und einfach. Es ist ein notwendiges Spezialwerkzeug für die Autoreparatur in der Autowerkstatt.
9. Ventilfeder-Entlastungszange: Ventilfeder-Entlastungszangen dienen zum Be- und Entlasten von Ventilfedern. Ziehen Sie die Backe während des Gebrauchs in die minimale Position zurück, führen Sie sie unter den Ventilfedersitz und drehen Sie dann den Griff. Drücken Sie die linke Handfläche fest nach vorne, um die Backe nahe an den Federsitz zu bringen. Drehen Sie nach dem Be- und Entlasten der Luftschleuse (PIN) den Griff zum Be- und Entlasten der Ventilfeder in die entgegengesetzte Richtung und nehmen Sie die Be- und Entlastungszange heraus.
10. Dynamische Reifenauswuchtmaschine: Unwuchten verursachen Vibrationen, verringern die Fahrzeughaftung, führen zu Radschlag und beschädigen Stoßdämpfer und Lenkungsteile. Durch Auswuchten der Räder können Reifenvibrationen vermieden oder auf den zulässigen Bereich reduziert werden, um die dadurch verursachten negativen Auswirkungen und Schäden zu vermeiden.
11. Instrument zur Vierrad-Ausrichtung: Das Instrument zur Vierrad-Ausrichtung von Kraftfahrzeugen wird verwendet, um die Parameter der Fahrzeug-Achsausrichtung zu ermitteln, sie mit den ursprünglichen Konstruktionsparametern zu vergleichen und den Benutzer anzuleiten, die Parameter der Achsausrichtung entsprechend anzupassen, damit sie den ursprünglichen Konstruktionsanforderungen entsprechen, um die ideale Fahrleistung des Kraftfahrzeugs zu erreichen, d. h. es handelt sich um ein Präzisionsmessgerät mit leichter Bedienung, stabilem und zuverlässigem Fahren und reduziertem exzentrischen Reifenverschleiß.
12. Manometer für Autoklimaanlagen: Die Klimaanlage ist ein geschlossenes System. Zustandsänderungen des Kältemittels im System sind weder sichtbar noch spürbar. Tritt ein Fehler auf, ist oft nichts mehr zu erkennen. Um den Betriebszustand des Systems zu beurteilen, ist daher ein Manometer erforderlich. Für Wartungspersonal von Klimaanlagen ist das Manometer vergleichbar mit einem Stethoskop und einem Röntgengerät. Es gibt dem Wartungspersonal Einblick in den Zustand des Geräts und liefert wertvolle Informationen zur Diagnose. Das Manometer ist vielseitig einsetzbar. Es kann zum Prüfen des Systemdrucks, zum Befüllen des Systems mit Kältemittel, zum Vakuumieren, zum Befüllen des Systems mit Schmieröl usw. verwendet werden.
13. Reifenabzieher: auch als Reifenheber oder Reifendemontagemaschine bekannt. Damit lässt sich der Reifen bei der Fahrzeugwartung bequemer und reibungsloser demontieren. Es gibt viele verschiedene Arten von Reifenabziehern, darunter pneumatische und hydraulische. Am häufigsten wird der pneumatische Reifenabzieher verwendet.