China TOOL für Chery QQ 1.1 Hersteller und Lieferant | DEYI
  • head_banner_01
  • head_banner_02

WERKZEUG für Chery QQ 1.1

Kurze Beschreibung:

1 S11-3900119 Abschlepphaken
2 S11-3900030 KIPPHEBELBAUM
3 A11-3900105 TREIBERSATZ
4 A11-3900107 ÖFFNEN UND SCHRAUBEN
5 S11-3900103 SCHLÜSSEL, RAD
6 S11-3900010 WERKZEUGSATZ
7 S11-3900020 JACK


Produktdetail

Produkt Tags

1 S11-3900119 Abschlepphaken
2 S11-3900030 KIPPHEBELBAUM
3 A11-3900105 Treibersatz
4 A11-3900107 ÖFFNEN UND SCHLÜSSEL
5 S11-3900103 SCHLÜSSEL, RAD
6 S11-3900010 WERKZEUGSATZ
7 S11-3900020 WAGENHEBER

Das mitgelieferte Werkzeug befindet sich im Reserveradfach des Kofferraums oder irgendwo im Kofferraum. Ein Autowerkzeugkasten ist eine Art Behälter zur Aufbewahrung von Werkzeugen für die Fahrzeugwartung. Er ist meist in Blisterboxen verpackt, die sich durch geringes Volumen, geringes Gewicht, einfachen Transport und einfache Lagerung auszeichnen. Im Autowerkzeugkasten können unter anderem folgende Werkzeuge aufbewahrt werden: Luftpumpe, Taschenlampe, Notfalltasche, Anhängerseil, Batteriekabel, Reifenreparaturwerkzeug, Wechselrichter und andere Werkzeuge. Dies sind wichtige Werkzeuge für Autofahrer. Sie können sie bequem während der Fahrt in der Box verstauen.

Die Rolle von Werkzeugsätzen am Auto

Der Autowerkzeugkasten ist eine Art Behälter zur Aufbewahrung von Werkzeugen für die Autowartung. Er zeichnet sich durch geringes Volumen, geringes Gewicht, einfaches Tragen und einfache Lagerung aus. Feuerlöscher, Feuerlöscher für Fahrzeuge sind ein sehr wichtiges Fahrzeugwerkzeug, aber viele Autobesitzer haben keine Feuerlöscher für ihre Autos, sodass sie im Gefahrenfall nicht helfen können.

Sicherheitshammer: Wenn der Autobesitzer in eine Notsituation gerät und die Scheibe einschlagen muss, sollte er mit dem Sicherheitshammer auf die vier Ecken der Scheibe schlagen, da der mittlere Teil des gehärteten Glases am stärksten ist.

Normalerweise umfasst der Werkzeugkasten eines Autos: Anhängerkupplungsring, Wagenheber, Fluchthammer, Zugseil usw.

Ein Wagenheber ist ein leichtes und kleines Hebegerät, das mit einem starren Hebeteil schwere Gegenstände durch den kleinen Hub der oberen Halterung oder der unteren Klaue anhebt. Der Wagenheber wird hauptsächlich in Fabriken, Bergwerken, im Transportwesen und anderen Bereichen zur Fahrzeugreparatur sowie für andere Hebe-, Stütz- und andere Arbeiten eingesetzt. Die Struktur ist leicht, stabil, flexibel und zuverlässig und kann von einer Person getragen und bedient werden.

Heber werden in mechanische und hydraulische Heber mit unterschiedlichen Prinzipien unterteilt. Das grundlegendste Prinzip der hydraulischen Übertragung ist das Pascalsche Gesetz, d. h. der Flüssigkeitsdruck ist überall gleich. Auf diese Weise ist im ausgeglichenen System der auf den kleineren Kolben ausgeübte Druck relativ gering, während der auf den größeren Kolben ausgeübte Druck ebenfalls relativ groß ist, wodurch die Flüssigkeit stationär gehalten werden kann. Durch die Übertragung der Flüssigkeit können daher an verschiedenen Enden unterschiedliche Drücke erzielt und der Zweck der Transformation erreicht werden.

Der übliche Hydraulikheber nutzt dieses Prinzip zur Kraftübertragung. Der Spindelheber zieht den Griff hin und her, zieht die Klaue heraus, d. h. er drückt den Ratschenabstand zum Drehen, und das kleine Kegelrad treibt das große Kegelrad an, um die Hubschraube zu drehen, sodass die Hubhülse angehoben oder abgesenkt werden kann, um die Funktion der Hubspannung zu erreichen, aber es ist nicht so einfach wie der Hydraulikheber.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns