1 Q32008 Mutter
2 S21-1205210 Dreiwege-Katalytiker-Baugruppe.
3 S21-1205310 SENSOR – SAUERSTOFF
4 S21-1205311 DICHTUNG
5 S21-1201110 SCHALLDÄMPFER-KOMPONENTE-FR
6 S11-1200019 Hängeblock, rautenförmig
7 S21-1201210 SCHALLDÄMPFER-HINTERER
Die Abgasanlage eines Autos leitet hauptsächlich die vom Motor ausgestoßenen Abgase ab und reduziert die Abgasverschmutzung und den Lärm. Abgasanlagen werden hauptsächlich für leichte Fahrzeuge, Kleinfahrzeuge, Busse, Motorräder und andere Kraftfahrzeuge verwendet.
Unter dem Begriff „Automobil-Abgassystem“ versteht man das System, das Abgase sammelt und ableitet. Es besteht im Allgemeinen aus Auspuffkrümmer, Auspuffrohr, Katalysator, Abgastemperatursensor, Schalldämpfer und Auspuffendrohr.
1. Während des Fahrzeugbetriebs kommt es aufgrund von Fehlern im Ölversorgungssystem und im Zündsystem zu einer Überhitzung des Motors und Fehlzündungen, was zum Sintern und Ablösen des Trägers des Dreiwegekatalysators und zu einem Anstieg des Abgaswiderstands führt. 2. Durch die Verwendung von Kraftstoff oder Schmieröl wird der Katalysator vergiftet, seine Aktivität verringert und die katalytische Umwandlungseffizienz beeinträchtigt. Im Dreiwegekatalysator bilden sich Schwefel- und Phosphorkomplexe sowie Ablagerungen, die die Leistung des Fahrzeugs verschlechtern und zu Leistungsabfall, erhöhtem Kraftstoffverbrauch, erhöhten Emissionswerten usw. führen.
Um das Geräusch der Schallquelle zu reduzieren, sollten wir zunächst den Mechanismus und die Gesetzmäßigkeit des von der Schallquelle erzeugten Geräusches herausfinden und dann Maßnahmen ergreifen, wie z. B. die Verbesserung des Maschinendesigns, den Einsatz fortschrittlicher Technologie, die Reduzierung der Erregerkraft des Geräusches, die Reduzierung der Reaktion der schallerzeugenden Teile im System auf die Erregerkraft und die Verbesserung der Bearbeitungs- und Montagegenauigkeit. Die Reduzierung der Erregerkraft umfasst:
Verbessern Sie die Genauigkeit
Verbessern Sie die dynamische Auswuchtgenauigkeit rotierender Teile, schmieren Sie bewegliche Teile und verringern Sie die Resonanzreibung. Reduzieren Sie die Strömungsgeschwindigkeit verschiedener Luftstromgeräuschquellen, um übermäßige Turbulenzen zu vermeiden. Verschiedene Maßnahmen wie die Isolierung vibrierender Teile.
Die Reduzierung der Reaktion der schallerzeugenden Teile auf die Anregungskraft im System bedeutet eine Änderung der dynamischen Eigenschaften des Systems und eine Verringerung der Schallabstrahlungseffizienz bei gleicher Anregungskraft. Jedes Schallsystem hat seine eigene Eigenfrequenz. Wird die Eigenfrequenz des Systems auf weniger als ein Drittel der Anregungsfrequenz oder deutlich höher als die Anregungsfrequenz reduziert, verringert sich die Schallabstrahlungseffizienz des Systems deutlich.