B11-8104021 HALTERUNG – KOMPRESSOR
Q1841040 BOLZEN – SECHSKANTFLANSCH
Q184C1025 BOLZEN
MD317245 Keilriemen
B11-8104010 HALTERUNG – KOMPRESSOR
Q14608100 BOLZEN
B11-8104017 RIEMENSCHEIBE-KOMPRESSOR
B11-8104310AB MAGNETKUPPLUNG
B11-8104010AB HALTERUNG – KOMPRESSOR
B11-8105015 BOLZEN
11 T11-3708110 Anlasser
1. Kompressionsprozess: Der Kompressor saugt das Kältemittelgas mit niedriger Temperatur und niedrigem Druck am Auslass des Verdampfers an, komprimiert es zu einem Gas mit hoher Temperatur und hohem Druck und gibt es aus dem Kompressor ab.
4. Endothermer Prozess: Die vernebelte Kältemittelflüssigkeit gelangt in den Verdampfer. Zu diesem Zeitpunkt ist der Siedepunkt des Kältemittels deutlich niedriger als die Temperatur im Verdampfer, sodass die Kältemittelflüssigkeit zu Gas verdampft. Beim Verdampfungsprozess wird viel Umgebungswärme absorbiert, und der Kältemitteldampf mit niedriger Temperatur und niedrigem Druck gelangt wieder in den Kompressor. Dieser Vorgang wird wiederholt durchgeführt, um die Lufttemperatur um den Verdampfer herum zu senken.
1. Kompressionsprozess: Der Kompressor saugt das Kältemittelgas mit niedriger Temperatur und niedrigem Druck am Auslass des Verdampfers an, komprimiert es zu einem Gas mit hoher Temperatur und hohem Druck und gibt es aus dem Kompressor ab.
4. Endothermer Prozess: Der flüssige Kältemittelnebel gelangt in den Verdampfer. Zu diesem Zeitpunkt ist der Siedepunkt des Kältemittels deutlich niedriger als die Temperatur im Verdampfer, sodass das flüssige Kältemittel zu Gas verdampft. Beim Verdampfungsprozess wird viel Umgebungswärme absorbiert, und der Kältemitteldampf mit niedriger Temperatur und niedrigem Druck gelangt anschließend wieder in den Kompressor. Dieser Vorgang wird wiederholt durchgeführt, um die Lufttemperatur um den Verdampfer herum zu senken.
1. Kompressionsprozess: Der Kompressor saugt das Kältemittelgas mit niedriger Temperatur und niedrigem Druck am Auslass des Verdampfers an, komprimiert es zu einem Gas mit hoher Temperatur und hohem Druck und gibt es aus dem Kompressor ab.
4. Endothermer Prozess: Der flüssige Kältemittelnebel gelangt in den Verdampfer. Zu diesem Zeitpunkt ist der Siedepunkt des Kältemittels deutlich niedriger als die Temperatur im Verdampfer, sodass das flüssige Kältemittel zu Gas verdampft. Beim Verdampfungsprozess wird viel Umgebungswärme absorbiert, und der Kältemitteldampf mit niedriger Temperatur und niedrigem Druck gelangt anschließend wieder in den Kompressor. Dieser Vorgang wird wiederholt durchgeführt, um die Lufttemperatur um den Verdampfer herum zu senken.