Die Chery Holding Group veröffentlichte am 9. Oktober einen Verkaufsbericht. Im September verkaufte der Konzern 69.075 Fahrzeuge, davon 10.565 in den Export – ein Plus von 23,3 % gegenüber dem Vorjahr. Erwähnenswert ist, dass Chery Automobile 42.317 Fahrzeuge verkaufte, ein Plus von 9,9 % gegenüber dem Vorjahr. Davon entfielen 28.241 Fahrzeuge auf den Inlandsmarkt, 9.991 Fahrzeuge auf den Export und 4.085 Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnologie – ein Plus von 3,5 %, 25,3 % bzw. 25,9 % gegenüber dem Vorjahr. Mit der Einführung der neuen Generation des Tiggo 7 Shenxing Edition und des Chery New Energy Ant wird das Produktportfolio künftig noch umfangreicher, und Chery dürfte auf dem Automobilmarkt einen starken Aufschwung erleben.
Der Wettbewerb auf dem Inlandsmarkt ist derzeit äußerst hart. Neben der kontinuierlichen Stärkung unabhängiger Automarken senken auch Joint-Venture-Unternehmen ihre Preise kontinuierlich, was zu einem zunehmend härteren Marktwettbewerb führt. Als erfahrener Anbieter seiner eigenen Marke konnte Chery in Übersee ein sehr hohes Absatzvolumen erzielen, obwohl sein Marktanteil auf dem Inlandsmarkt in den letzten Jahren leicht zurückgegangen ist.
Am Abend des 15. Oktober veranstaltete Chery im Yanqi Lake International Convention and Exhibition Center in Peking die globale Einführungskonferenz für den Tiggo 8 PLUS. Yin Tongyue, Parteisekretär und Vorstandsvorsitzender von Chery Automobile Co., Ltd., erklärte auf der Konferenz, dass Chery Automobile dieses Jahr sein 20. Exportjahr feiert. In den vergangenen 20 Jahren hat Chery Automobile in verschiedenen Formen ausländische Märkte erschlossen, beispielsweise durch den Export kompletter Fahrzeuge und die Montage von CDKs. Von den anfänglichen reinen Handelsaktivitäten hin zum Export von Marken und Technologien hat sich der Strukturwandel vollzogen: von der globalen Produkt- und Technologieexploration bis hin zur globalen Markenexploration.
Laut einschlägigen Statistiken hat Chery Automobile in den letzten 20 Jahren seine Präsenz in über 80 Ländern und Regionen weltweit ausgeweitet und insgesamt 1,65 Millionen Fahrzeuge exportiert. Damit belegt das Unternehmen 17 Jahre in Folge den ersten Platz unter den Pkw-Exporten chinesischer Eigenmarken. Im Jahr 2020 erlebte der globale Automobilmarkt einen kalten Winter, und der Ausbruch der Epidemie traf die weltweit größten Automobilkonzerne unvorbereitet. Chery Automobile verzeichnete jedoch weiterhin eine gute Dynamik, und die oben genannten Daten zeigen auch die stetige Entwicklung von Chery Automobile.
Beitragszeit: 04.11.2021