China-Funktionspleuelguss für Chery Tiggo 2 Autoteile Hersteller und Lieferant |
  • head_banner_01
  • head_banner_02

Funktion Pleuel Casting für Chery Tiggo 2 Autoteile

Kurze Beschreibung:

Die Pleuelstange besteht aus Pleuelkörper, Pleuelkopf, Pleuelfußbuchse, Pleuelfußlagerbuchse und Pleuelschraube. Die Pleuelstange trägt die vom Kolbenbolzen und seinem eigenen Schwung übertragene Gaskraft sowie die hin- und hergehende Trägheitskraft der Kolbengruppe. Größe und Richtung dieser Kräfte ändern sich periodisch.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktgruppierung Motorteile
Produktname Pleuelstange
Ursprungsland China
OE-Nummer 481FD-1004110
Paket Chery-Verpackung, neutrale Verpackung oder Ihre eigene Verpackung
Garantie 1 Jahr
Mindestbestellmenge 10 Sätze
Anwendung Chery Autoteile
Musterbestellung Unterstützung
Hafen Jeder chinesische Hafen, Wuhu oder Shanghai ist am besten
Lieferkapazität 30000 Sätze/Monate

Daher ist die Pleuelstange wechselnden Belastungen wie Druck und Zug ausgesetzt. Die Pleuelstange muss über ausreichende Dauerfestigkeit und strukturelle Steifigkeit verfügen. Unzureichende Dauerfestigkeit führt häufig zum Bruch des Pleuelkörpers oder der Pleuelschraube und kann schwere Unfälle wie die Zerstörung der gesamten Maschine verursachen. Bei unzureichender Steifigkeit verbiegt und verformt sich der Pleuelkörper und das große Pleuelende verformt sich unrund, was zu exzentrischem Verschleiß von Kolben, Zylinder, Lager und Kurbelzapfen führt.

Der Kolben ist mit der Kurbelwelle verbunden und die auf den Kolben wirkende Kraft wird auf die Kurbelwelle übertragen, um die Hin- und Herbewegung des Kolbens in eine Drehbewegung der Kurbelwelle umzuwandeln.
Die Pleuelstange besteht aus Pleuelkörper, Pleuelfußkappe, Pleuelfußbuchse, Pleuelfußlagerbuchse, Pleuelbolzen (oder -schraube) usw. Die Pleuelstange trägt die vom Kolbenbolzen übertragene Gaskraft, ihre eigene Schwingung und die hin- und hergehende Trägheitskraft der Kolbengruppe. Größe und Richtung dieser Kräfte ändern sich periodisch. Deshalb ist die Pleuelstange wechselnden Belastungen wie Druck und Zug ausgesetzt. Die Pleuelstange muss über eine ausreichende Dauerfestigkeit und strukturelle Steifigkeit verfügen. Eine unzureichende Dauerfestigkeit führt häufig zum Bruch des Pleuelkörpers oder des Pleuelbolzens und in der Folge zu schweren Unfällen mit Totalschaden der Maschine. Eine unzureichende Steifigkeit führt zu Biegeverformungen des Pleuelkörpers und Unrundheitsverformungen des Pleuelfußes, was zu exzentrischem Verschleiß von Kolben, Zylinder, Lager und Kurbelzapfen führt.
Der Pleuelstangenkörper besteht aus drei Teilen. Der mit dem Kolbenbolzen verbundene Teil wird als kleines Pleuelauge bezeichnet. Der mit der Kurbelwelle verbundene Teil wird als großes Pleuelauge bezeichnet und die Stange, die das kleine und das große Pleuelauge verbindet, wird als Pleuelstangenkörper bezeichnet.
Das kleine Pleuelende besteht meist aus einer dünnwandigen Ringstruktur. Um den Verschleiß zwischen Pleuel und Kolbenbolzen zu reduzieren, wird eine dünnwandige Bronzebuchse in das kleine Pleuelende eingepresst. Bohren Sie Löcher oder fräsen Sie Nuten in den kleinen Pleuelkopf und die Buchse, damit der Ölschaum in die Kontaktfläche von Schmierbuchse und Kolbenbolzen gelangt.
Der Pleuelkörper einer Pleuelstange ist lang und wird bei der Arbeit großen Kräften ausgesetzt. Um eine Biegeverformung zu vermeiden, muss der Pleuelkörper ausreichend steif sein. Daher hat der Pleuelkörper von Fahrzeugmotoren meist einen I-förmigen Querschnitt, der bei ausreichender Steifigkeit und Festigkeit die Masse minimieren kann. H-förmige Querschnitte werden für Motoren mit hoher Festigkeit verwendet. Bei manchen Motoren wird das kleine Ende der Pleuelstange zum Versprühen von Öl zur Kühlung des Kolbens verwendet. Dazu muss in den Pleuelkörper längs ein Durchgangsloch gebohrt werden. Um Spannungskonzentrationen zu vermeiden, wird an der Verbindung zwischen Pleuelkörper und kleinem und großem Ende ein großer, kreisbogenförmiger, glatter Übergang verwendet.
Um die Vibrationen des Motors zu reduzieren, muss der Massenunterschied der Pleuelstangen jedes Zylinders auf den Mindestbereich begrenzt werden. Wenn der Motor im Werk zusammengebaut wird, wird er im Allgemeinen nach der Masse der großen und kleinen Enden der Pleuelstange gruppiert, und für denselben Motor wird dieselbe Gruppe von Pleuelstangen ausgewählt.
Beim V-Motor teilen sich die entsprechenden Zylinder in der linken und rechten Reihe einen Kurbelzapfen, und es gibt drei Arten von Pleuelstangen: Parallelpleuelstangen, Gabelpleuelstangen sowie Haupt- und Nebenpleuelstangen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns